Datenschutz
Datenschutzerklärung für TrustedSMS
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite ist:
TrustedSMS – powered by Represented KG
Elisabethenstraße 11-13, 60594 Frankfurt am Main
0800 / 73 773 73
orga@trustedsms.de
(nachfolgend „Anbieter“)
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2.2 Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
3. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
3.1 Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
3.2 Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Webseite gelangt
4. Verwendung von Cookies
4.1 Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
4.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Registrierung auf unserer Webseite
5.1 Der Nutzer hat die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite zu registrieren, um ein Benutzerkonto zu eröffnen. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich für den Zweck der Nutzung unseres Angebots verwendet.
5.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist im Falle einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Verwendung eines Chat-Plugins
6.1 Wir verwenden auf unserer Webseite ein Chat-Plugin, um mit den Nutzern in Echtzeit zu kommunizieren. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich für den Zweck der Kommunikation verwendet.
6.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Betroffenenrechte
7.1 Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
7.2 Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
7.3 Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
7.4 Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 18 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
7.5 Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
7.6 Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
7.7 Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortgeführt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7.8 Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Datensicherheit
8.1 Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend an.
8.2 Sämtliche von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) übertragen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen werden.